Philips schließlich in den begehrten Markt und dem Trend der aktiven Lärm Kopfhörer- erweitert; Welches ist seit langem von Bose geprägt, aber jetzt sehen das Entstehen ernsthaften Konkurrenten, die im Parrot Zik 2.0 berücksichtigt. So ist es mit dem Fidelio NC1, wir sind hier zu testen, um die Fahne für den niederländischen Hersteller zu fliegen.
Tragbare und stilvolle
Als seine Begleiter im Bereich Fidelio, elegant Arbeit Kopfhörer aufzubewahren und diskret. Ihr In-Ear Kopfhörer sind in einem stabilen Stahlrumpf gerahmt, mit einem schönen weichen Griff. Die Zapfenscharniere horizontal und vertikal zu einem Hafen komfortabel, während der Druck in den richtigen Stellen eingesetzt, die es leicht und dezente Headset macht Beim Tragen. Auch sie sind perfekt für Portabilität. Sie können gefaltet werden, um einfach zu transportieren und sich in der Geschäftsreise Datenträger
Jeder Lautsprecher wird mit durchgehender Kunststoff-Bodenplatte unterstützt und garniert mit einer dicken Lederkissen, die weich und luftig zwei Ising minimalen Akkumulation Hitze und zu den Gesamtkomfort zu sein managt. Das Kopfband aus Aluminium und Gummi hergestellt ist, ist robust und sehr flexibel. Mit Kerbrutschen und eine rutschfeste Oberfläche für Traktion, sie ist für verschiedene Kopfgrößen aufzunehmen.
In der Praxis neigen jedoch dazu, die Kopfhörer, um Ihren Kopf und Ohren rutschen, besonders beim Gehen oder auch nur vorgebeugt. Dies ist wahrscheinlich auf den Lautsprechern, die das meiste Gewicht zu tragen und flexibel halten Sie den Rahmen. Als Ergebnis müssen Sie oft, um sie auf Ihre Ohren neu positionieren oder neu justieren Stirnband.
aktive Geräuschunterdrückung kann durch einen Schalter an der Lautsprecher aktiviert werden (weiß blinkt, wenn aktiviert). Das gleiche Lautsprecher hat also eine Mini-USB-Line-Out für die Aufladung. Wir werden die Wirksamkeit zurückkehren dafür ist in unserem Abschnitt über die Klangqualität
Philips hat daher Flugzeugadapter und eine geflochtene 3,5 mm Mini-Klinke L-förmigen robust abnehmbar. Letzteres ist mit einem Mikrofon und einer einzigen Bedientaste, die ein bisschen eingeschränkt ist, wenn Sie die Lautstärke, ohne in der Tasche schnell an einzustellenden ausgestattet. Es wäre schön gewesen, um eine Ladezustandsanzeige haben, ist es nicht das Ende des Monats.
Das Leben Internal Batterie NC1 auf 30 Stunden aufgeführt ist, wenn aktive Rauschunterdrückung (ANC) aktiviert wird; eine enorme Menge an Zeit, die wir gefunden haben, wenn Sie den Kopfhörer intensiv. Das bedeutet, thatthey kann für den besseren Teil der Woche, oder lange Strecken, ohne aufgeladen werden verwendet werden. Es ist daher möglich, um das Headset mit behinderten ANC zu verwenden, um zu vermeiden, die Batterielaufzeit. Wir waren enttäuscht, ist aber that the Batterie nicht entfernt werden (und kann daher nicht ersetzt werden).
Was die aktive Geräuschunterdrückung. ist es,
Die Kopfhörer haben einen Frequenzgang von 7 Hz bis 25 kHz, mit 16 Ohm Impedanz und Empfindlichkeit von 107 dB
Die NC1 ein wenig enttäuschend, dass, obwohl die Klangqualität ist richtig, das ist ein wenig langweilig im Vergleich zu den meisten andere in der Reihe Fidelio. Die Medien Low und unteren gesteuert und leicht nehmen den Vordergrund, aber es ist unmöglich, nicht auf die chronische akute zurück (Unterlassung ist offensichtlich, vor allem etwa 11 kHz). Dieser Bereich hat nicht viel Präzision, die für den fortgeführten Anschaffungs Zimbeln klingen und Abriss von vielen anderen Instrumenten sowie macht. Stimmen sind verständlich, wenn auch sie sind manchmal versteckt, nach der Spur und mischen. Dennoch ist das Klangbild in Ordnung, mit einem breiten Stereobild, geschmeidig. Die NC1 besteht daher ein großer Geräuschisolierung mit vergleichbaren haben die Fidelio M1 gemacht, auch wenn die aktive Geräuschunterdrückung ist deaktiviert.
ANC dB Klirrfaktor

Klirrfaktor des ANC in%.
Es gibt so gut wie keine Verzerrungen auf dem Standard-Einstellung, aber es wird immer dann bemerkbar, wenn ANC ist. Ist: da die Verzerrung der Peaks in dem Bereich am empfindlichsten für das menschliche Ohr: etwa 1 kHz. Wir empfehlen Ihnen, haben Sie vermieden es die Erhöhung der Lautstärke zu hoch. Das heißt, die NC1 Vorteile, anständige Leistung und Reaktionsfähigkeit, was bedeutet, das Headset ist mit den meisten der neuesten Smartphones, Tablets und tragbare Musik-Player verwendet werden.
Der ANC ist wirksam, wenn auf bestimmte Verkehrsträger verwendet, für ein Flugzeug oder Bahn diskutiert, aber nicht selbst als auch für andere zu verleihen, suche, Straßenbahnen, U-Bahn oder Bus. Ist: weil es sehr empfindlich auf den Wind, der zu viel Druck auf das Mikrofon setzen können, erzeugen sehr verzerrte Renditen ist. Das gleiche passiert, wenn zu Fuß, in der ein anderes Problem: die in jeder Phase verursachten Vibrationen sind mehr oder weniger nutzlos ANC
Wenn in ungestörter Umgebung verwendet wird, wird schnell klar, nur niedrigere Frequenzen betroffen gemacht. durch den ANC. Aus diesem Grund ist die NC1 nichts auf den Marktführern, Bose QC25: wie der Parrot Zik von oder 2.0. Es ist einfach, wirklich: wenn wir getestet das Headset während der Fahrt haben wir viel lieber die Klangqualität und Komfort beim ANC off
Die Rechteck Ergebnisse zeigen, macht Membranen sind sehr empfindlich und machte Signal korrekt wiedergegeben ist. Das hochwertige Mikrofon am Kabel Steuerung können Sie telefonieren ohne viel Aufwand zu machen. Wie für den Ton, ist es klar und deutlich auf beiden Seiten, auch in lauten Umgebungen.
The post NC1: zuerst mit Active Noise Cancellation Philips Kopfhörer appeared first on test-vergleich-kaufen.